FS-Location.de » Party » Reviews » Konzerte » Black Zone Bavaria Pt. ...Passwort? | Reaktivieren? | Registrieren
   
FS-Location.deHilfe
Black Zone Bavaria Pt. III
erstellt Fr 09. April 2010 - Lindenkeller Freising - 1978 Views - 97 Bilder - zu wenig Bewertungen
 
Zum dritten Mal hielt die Black Zone Bavaria nun Einzug in den Lindenkeller und verwandelte das Unterhaus in eine Metal-Höhle. Der Erfolg der Konzertreihe lässt sich nicht bestreiten und scheint nach dem gestrigen Abend auch weiter anzuhalten. Trotz der Tatsache, dass der gestrige Abend unter einem etwas dunkleren Stern stand als die letzten zwei BZBs gab es ordentlich was auf die Ohren.

Bereits die erste Band spielte einen unvergessenen Auftritt, trotz des eher traurigen Hintergrundes. Es war die letzte Show, die man von Postmortem Silence zu hören oder zu sehen bekommen sollte. Trotz dieser Tatsache gaben Band und Publikum (was leider nur sehr spärlich vorhanden war) ihr Bestes um es zu einem würdigen Abschied für die Band zu machen. Seit etwas über zwei Jahren lärmten die Jungs nun bereits auf den Bühnen in und um Freising und München. Jedes einzelne dieser Konzerte war geprägt von guter Stimmung, Partylaune und unglaublich viel Bewegung seitens Band und Publikum. Gangshouts, originelle Beatdowns und allerlei Besonderheiten machten jeden Auftritt zu etwas einzigartigem. Es bleibt nur zu sagen: Danke Jungs für die schönen zwei Jahre die wir mit euch auf Konzerten feiern durften, danke für die gute Musik, danke für das Engagement das ihr aufgebracht habt um Shows zu organisieren. Viel Erfolg für euer weiteres Leben und das neue Bandprojekt, das aus einem Großteil der bisherigen Band bestehen wird.

Bleeding Red, eine in Freising bisher noch etwas unbekanntere Band, betraten als zweite Band des Abends die Bühne. Mit halsbrecherischen Riffs, gespickt mit Melodien, und ruhigen, fast schon episch anmutenden Parts, betörten sie die Ohren des Publikums. Das diese Mischung durchaus Erfolg hatte, konnte man am wachsenden Publikum gut beobachten. Bereits nach wenigen Songs fanden sich die Metalheads vor der Bühne und genossen die Klänge der Gitarren.

Alte Hasen im Freisinger Metalgeschäft sind die Jungs von Hokum. Wie immer betraten sie mit guter Laune und Movitation die Bühne, mit neuem Merchandise und neuen Songs im Gepäck. Der bereits vor einiger Zeit zur Truppe hinzugestoßene Sänger André machte dabei eine sehr gute Figur und man merkt der Band an, dass sie mit dem neuen Sänger nochmal um ein Stück weiter gereift ist. Komplexes Riffing, virtuose Soli, vertrackte Drums und irrwitzige Bassläufe prägen die Musik von Hokum schon seit mehreren Jahren und darin können nur wenige Bands Hokum ernsthaft das Wasser reichen. Daher wars auch nicht verwunderlich, dass die Crowd Hokum ordentlich gefeiert hat. Top!

Dead Emotions waren ein Urgestein der Metalszene des Landkreises. Waren? Ja, denn gestern Abend spielten die Jungs ihre offizielle Abschiedsshow. Nach 14 Jahren Bühnenpräsenz, begeisterten Fans und einer Menge positiver Erfahrungen seitens der Band beschlossen sie, „das Kapitel Dead Emotions nach 14 Jahren zu schließen“. Diese Entscheidung wurde aufgrund der Familienplanung der Bandmitglieder getroffen, auch wenn vor kurzem noch Markus an der Gitarre von Apoplexy-Gitarrist Alex ersetzt wurde. Mit einem unglaublich soliden Soundbild, einer wahnsinns Ausstrahlung der gesamten Band auf der Bühne und einer fast ansteckenden Euphorie brachten sie den Lindenkeller ein letztes Mal in ihrer Karriere zum Kochen. Auch diesen Jungs wünschen wir natürlich viel Erfolg in ihrem weiteren Leben und viel Glück mit etwaigen neuen Bands .

Den Abschluss des BZB Pt. III machten dieses mal die Jungs von Akrea. Schnelle Riffs, deutsche Texte (!), brutalste Vocals und gut miteinander verknüpfte Riffs, so hört sich das an, wenn Akrea das tun was sie am besten können: dem Publikum voll was auf die Zwölf geben. Auch hier fand man ähnlich wie bei Bleeding Red melodische Parts, die allerdings mehr von Geschwindigkeit und Kompelxität geprägt sind. Trotz des sich bereits wieder leerenden Lindenkellers war das noch anwesende Publikum begeistert von der Live-Präsenz der Band.

Texte von DiStickstoffMono0xid und Schneidermeister



97 Fotos
Foto #307717
Foto #307718
Foto #307719
Foto #307720
Foto #307721
Foto #307722
Foto #307723
Foto #307724
Foto #307725
Foto #307726
Foto #307727
Foto #307728
Foto #307729
Foto #307730
Foto #307731
Foto #307732
Foto #307733
Foto #307734
Foto #307735
Foto #307736
Foto #307737
Foto #307738
Foto #307739
Foto #307740
Foto #307741
Foto #307742
Foto #307743
Foto #307744
Foto #307745
Foto #307746
Foto #307747
Foto #307748
Foto #307749
Foto #307750
Foto #307751
Foto #307752
Foto #307753
Foto #307754
Foto #307755
Foto #307756
Foto #307757
Foto #307758
Foto #307759
Foto #307760
Foto #307761
Foto #307762
Foto #307763
Foto #307764
Foto #307765
Foto #307766
Foto #307767
Foto #307768
Foto #307962
Foto #307963
Foto #307964
Foto #307965
Foto #307966
Foto #307967
Foto #307968
Foto #307969
Foto #307970
Foto #307971
Foto #307972
Foto #307973
Foto #307974
Foto #307975
Foto #307976
Foto #307977
Foto #307978
Foto #307979
Foto #307980
Foto #307981
Foto #307982
Foto #307984
Foto #307985
Foto #307986
Foto #307987
Foto #307988
Foto #307989
Foto #307990
Foto #307991
Foto #307992
Foto #307995
Foto #307996
Foto #307997
Foto #307998
Foto #307999
Foto #308000
Foto #308001
Foto #308002
Foto #308003
Foto #308004
Foto #308005
Foto #308006
Foto #308007
Foto #308008
Foto #308009

Fotos von DiStickStoffMono0xid und EbnaaFotostreifen ausklappen/einklappen

Falls du hier nicht erscheinen möchtest, bitte melde dich bei uns über die Support Datenbank.
Wir bitten um Verständnis, dass manche Fotos aufgrund mangelnder Qualität nicht veröffentlicht werden.

Kommentare
Seite 1 von 1
Mo 12.04.2010, 13:23 Uhr :

OOOOOOOOOOOOOOOOOO M G
        
Mo 12.04.2010, 14:10 Uhr :

BREEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
        
© impressiveLABS 2002-2025  |  AGB  |  Impressum  |  Verhaltensregeln  |  RSS
Gesamtrenderzeit: 0,00696s | Erstellt am 17.08.2025 17:28:21 Uhr